Sicherheitspolitische Dissonanz und geopolitische Sorglosigkeit
Spin Politics · 05. Oktober 2025
Russische Kampfjets über NATO-Ländern, Drohnenüberflüge und Störungen bei Flughäfen und Militäreinrichtungen. Und seit Jahren redet der Westen von Krieg in Europa. Die Menschen und die Politik müssten doch bei dieser offensichtlichen hybriden Kriegsführung aber auch konventionellen Bedrohung mit Panzern und Artillerie inzwischen erkannt haben, dass die Zeitenwende eingetreten ist und massive Bestrebungen in Gang gesetzt werden müssten, um Militär und Verteidigung wieder aufzubauen.

Prestige and Peril: Pakistan’s Gamble in the Saudi Defence Pact
English Blogs · 23. September 2025
This commentary builds on my earlier analysis of the Pakistan–Saudi Strategic Mutual Defence Agreement (SMDA), which explored how the pact has been framed and why it drew comparisons with NATO. That first piece looked at the language of ‘no exceptions, no limits’ and what it signals. Here, the focus shifts to consequences: what Pakistan stands to gain, the risks it may face, and why Saudi Arabia chose this moment to turn a long-standing partnership into a formal defence alliance.

More Absolute Than NATO: Understanding the Saudi–Pakistan Defence Pact
English Blogs · 23. September 2025
On 17 September 2025, Pakistan and Saudi Arabia signed their Strategic Mutual Defence Agreement (SMDA). The promise was simple but sweeping: any aggression against one will be treated as aggression against both. For two countries that had long cooperated informally on security matters, the formalisation of this partnership marked a striking shift. The pact immediately stirred debate. What does it actually mean? How binding is it? Can it change the balance of power in the Gulf and South Asia?

Die Arktis unter Druck: Klima, Konflikt und Kontrolle
Spin Politics · 09. September 2025
Durch den Klimawandel werden in der Arktis zukünftig Gebiete länger eisfrei sein als aktuell. Dadurch eröffnen sich neue Handelswege und Zugänge zu Rohstoffen. Das SIGA führte am 27. Juni 2025 ein Interview mit Arktisforscher Dr. Cengiz Akandil, der Einblicke in die ökologischen Risiken der Entwicklungen in der Arktis gibt.

India at the SCO Summit: Trapped in the Strategic Triangle
China/Indopazifik · 08. September 2025
Modi’s attendance at the SCO Summit in Tianjin underlined the boundaries of India’s agency within the U.S.–China–India triangle.

Inszenierung und Fakten schaffen: SIGA-Analyse zum SCO-Gipfel und zur Militärparade in Peking
China/Indopazifik · 05. September 2025
Die geopolitische Wirkung des Gipfeltreffens der Shanghai Cooperation Organisation (SCO) Ende August und der Militärparade der chinesischen Volksbefreiungsarmee am 3. September 2025 zeigt sich in der Inszenierung selbst. Dass die internationale Presse über diese Veranstaltungen berichtet, sich wundert, enerviert, spekuliert oder ärgert ist bereits Teil der erhofften Wirkung. Die Inszenierung ist dabei aber nicht nur plumpe Propaganda. Es werden auch Fakten geschaffen.

SCO-Spirit in China - Geopolitische Weichenstellungen im Schatten Trumps
China/Indopazifik · 23. August 2025
Der Gipfel der Shanghai Cooperation Organisation (SCO) findet nächstes Wochenende in China statt. An diesem Treffen werden unter anderem Wladimir Putin, Xi Jinping, Masoud Pezeshkian, Shebaz Sharif und Narendra Modi erwartet. Mit Ausnahme Irans alles erklärte Atommächte und mit Ausnahme Pakistans alles führende BRICS-Länder, die mit losen Netzwerken von Staaten aktiv die Weltpolitik mitbestimmen und Alternativen definieren wollen. Zudem soll auch UNO-Generalsekretär António Guterres eintreffen.

Die Schweiz muss aus ihrem geopolitischen Tiefschlaf erwachen
Multidomain · 10. August 2025
Es stellt sich die Frage, warum die Schweiz von der US-Zollpolitik überrascht war und sich nicht proaktiv darauf vorbereitet, und keine entsprechende Schutzstrategien entwickelt hat. Es stellt sich aber auch die Frage, ob die kritische Menge der Informationen noch nicht erreicht wurde, die zum Durchbruch der Wahrnehmung und des Erkennens der geopolitischen Gefahren und schliesslich zum Umsetzen der nötigen Massnahmen führte.

BRICS unterschätzen, Teil der Strategie
Spin Politics · 12. Juli 2025
Am 6./7. Juli 2025 fand in Brasilien der jährliche BRICS-Gipfel statt. Viele Kommentatoren und Analysten lesen diesen Gipfel bereits als Niedergang und Zeichen der Dysfunktionalität des BRICS-Konstruktes. Argumentativ werden das Fernbleiben von Xi Jinping und Vladimir Putin, sowie wiederholend die grosse Heterogenität der teilnehmenden Länder genannt. Diese Analysen greifen jedoch zu kurz und unterschätzen die geostrategische Bedeutung der BRICS als Symbol und strategischer Machtfaktor.

Interaktive Grafik: Globaler Streitkräftevergleich
Multidomain · 23. Mai 2025
Ein punktueller, quantitativer Vergleich militärischer Stärke basierend auf den Daten des IISS «The Military Balance 2025» verdeutlicht die Dominanz der chinesischen und insbesondere US-amerikanischen Streitkräfte, wobei die USA in mehreren Schlüsselbereichen weiterhin einen Vorsprung gegenüber ihrem pazifischen Konkurrenten behaupten. Aus Sicht Pekings lässt sich dadurch das Narrativ betonen, dass die eigene Aufrüstung als notwendiges Aufholen zu Verteidigungszwecken legitimiert werden kann.

Mehr anzeigen