Ort: Zoffice Coworking Space, Vordere Hauptgasse 102/104, Zofingen
Datum: 23. Mai 2022, 19-21 Uhr
Debattengäste:
Dr. Michael Holenweger, MILAK, StratCom
Desinformation und Propaganda sind integrale Herausforderungen in der Sicherheitspolitik. Dennoch findet eine breite Debatte zu den Themen Beeinflussungs- und Medienoperationen, sowie psychologische Kriegsführung kaum statt, obwohl wir im Alltag stark davon betroffen sind. Oft ist das Problem, dass die Konzepte und Begrifflichkeiten sehr abstrakt und teilweise auch missverständlich sind. Darüber hinaus werden die Themen Cyber- und Informationskriegsführung zu stark konzeptionell vermischt, was ebenfalls zu einer technisch-operativen Überbetonung führt und die strategischen und geopolitischen Fragen in den Schatten stellt. Machtpolitik, Diplomatie, Infrastrukturen, strategische Kommunikation aber auch technologische und soziale Normenverschiebungen sind strategische Elemente einer bewusst eingesetzten Informationskriegsführung, die mehr die narrativen, informationellen und symbolischen Perspektiven betont. Neue Begriffe wie «Spin Politics» und «Narrative Power» oder «Smart Power» versuchen diese Phänomene jenseits klassischer Propaganda zu fassen. Es geht also um Deutungshoheit und langfristige Beeinflussung im geschickten Zusammenspiel von Hinter- und Vordergründigem.
Event-Partner: ZT Medien AG, VSN - Vereinigung Schweizerischer Nachrichtenoffiziere, Offiziersgesellschaft Zofingen, IGZ Innovations- und Gründerzentrum Zofingen
Ort: ZT Medienhaus Zofingen, Henzmannstrasse 20
Datum: 28. Juni 2022, 19:15-21:15 Uhr
Moderation: Philippe Pfister (zt-Medien)
Debattengäste:
Grusswort aus der Politik: Nationalrätin Maja Riniker, Sicherheitspolitische Kommission
Cyber ist heute zu einem Schlagwort geworden, welches zu Missverständnissen, Ängsten und Hoffnungen zugleich führt. Was ist genau mit den Begriffen Cyber und Cyberraum gemeint? Wie sieht das Phänomen Cyber im Verhältnis zur digitalen Transformation aus? Was bedeutet das Cyber-Zeitalter für den Menschen, das Wissen und die Kommunikation? Was sagen Experten aus Wissenschaft, Sicherheitspolitik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu diesen neuen Bedrohungen und Chancen einer hochvernetzten und digitalisierten Welt? Wir laden Sie ein, mit uns zu diskutieren und einen Beitrag für ein besseres Verständnis der Cyber-Zukunft zu leisten.
Event-Partner: ZT Medien AG, Offiziersgesellschaft Zofingen, IGZ Innovations- und Gründerzentrum Zofingen
Ort: Effinger Bern, Effingerstrasse 10
Datum: 13. Oktober 2022, 19:15 bis 21:15 Uhr
Partnerveranstaltung Coworking Space Effinger und SIGA
Debattengäste:
Grusswort aus der Politik: Nationalrat Thomas Burgherr, Wirtschaftskommission
Partizipative Moderation: Urs Vögeli
Live-Illustration