Tagesseminare mit der Ostschweizer Fachhochschule OST, jeweils 09:15-17:00 Uhr inkl. Lunch, in Zürich
Ort: FFHS Fernfachhochschule, Gleisarena, Zollstrasse 17, Zürich
Kosten: CHF 650 pro Tag (Studierende: CHF 450), inkl. Seminarunterlagen und Weiterbildungsnachweis
Abschluss: Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Datum: Mittwoch, 19. November 2025
Ziel des Seminars ist es, die domänenübergreifende Funktionsweise und die Eigenschaften unserer Medienlandschaft und des geopolitischen Informationsraumes darzustellen sowie die Auswirkungen des Phänomens Informationskrieg zu analysieren.
Datum: Donnerstag, 22. Januar 2026
Das Seminar zeigt die Zusammenhänge zwischen Ressourcen, Technologie und Geopolitik auf. Es analysiert die politischen Strategien der wichtigsten Akteure der Weltpolitik und die Entwicklung ihrer Zugriffsmöglichkeiten auf Energiequellen, Mineralien und Rohstoffe.
Datum: Donnerstag, 21. Mai 2026
Das Seminar «Strategische Allianzen, BRICS und die Position der Schweiz» thematisiert das Staaten-Netzwerk der BRICS-Staaten, weitere strategische Allianzen sowie damit verbundene Entwicklungen und Auswirkungen für die Schweiz.
In Zusammenarbeit mit der Ostschweizer Fachhochschule OST
Im CAS Geopolitik, Infrastruktur und Sicherheit setzen Sie sich aus verschiedenen Perspektiven mit Themen an der Schnittstelle von Geopolitik, Sicherheitsarchitektur und Infrastrukturen auseinander. Sie lernen, geopolitische Themen in einem strategisch-politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Kontext zu betrachten.
12 Präsenztage, berufsbegleitend
Diese Weiterbildung kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des DAS Geopolitik, Wirtschaft und Sicherheitsrecht absolviert werden.
Dr. iur. Esther Omlin
IFL Institut für Finance und Law
Kompetenzzentrum Business Law
Dr. Remo Reginold
Co-Direktor Swiss Institute for Global Affairs
Geopolitik der Infrastrukturen
Dr. Urs Vögeli
Co-Direktor Swiss Institute for Global Affairs
Weltraumgeopolitik
CAS Geopolitik, Infrastrukturen und Sicherheit 2025 läuft.
Vergangene Veranstaltung im Zyklus: