Artikel mit dem Tag "China"



Die Arktis unter Druck: Klima, Konflikt und Kontrolle
Spin Politics · 09. September 2025
Durch den Klimawandel werden in der Arktis zukünftig Gebiete länger eisfrei sein als aktuell. Dadurch eröffnen sich neue Handelswege und Zugänge zu Rohstoffen. Das SIGA führte am 27. Juni 2025 ein Interview mit Arktisforscher Dr. Cengiz Akandil, der Einblicke in die ökologischen Risiken der Entwicklungen in der Arktis gibt.

India at the SCO Summit: Trapped in the Strategic Triangle
China/Indopazifik · 08. September 2025
Modi’s attendance at the SCO Summit in Tianjin underlined the boundaries of India’s agency within the U.S.–China–India triangle.

BRICS unterschätzen, Teil der Strategie
Spin Politics · 12. Juli 2025
Am 6./7. Juli 2025 fand in Brasilien der jährliche BRICS-Gipfel statt. Viele Kommentatoren und Analysten lesen diesen Gipfel bereits als Niedergang und Zeichen der Dysfunktionalität des BRICS-Konstruktes. Argumentativ werden das Fernbleiben von Xi Jinping und Vladimir Putin, sowie wiederholend die grosse Heterogenität der teilnehmenden Länder genannt. Diese Analysen greifen jedoch zu kurz und unterschätzen die geostrategische Bedeutung der BRICS als Symbol und strategischer Machtfaktor.

Was wir neben der europäischen und amerikanischen Hektik verpassen: China positioniert sich clever
China/Indopazifik · 22. April 2025
China kann sich gelassen und offen positionieren, während Europa aus lauter Panik und Hektik zur Getriebenen wird. Die Trump-Administration provoziert die Welt mit strategischer Wirkung und viel Kollateralschaden. China kann sich dabei als «Adult in the Room» auf der internationalen Bühne präsentieren. Vier Stationen seit Anfang 2025:

Chinas Militär zwischen Tradition und Moderne Teil 3: Strategische Kommunikation, Kunst und internationale Operationen
China/Indopazifik · 27. März 2025
Auf unserer Peking-Reise durfte ein Besuch beim «Military Museum of the Chinese People's Revolution” nicht fehlen. Solche Museen bieten jeweils einen spannenden Einblick in das Selbstbild einer Institution und verraten, wie eine Organisation nach aussen wahrgenommen werden möchte. Neben der Beobachtung dieser Eigendarstellung und Selbstinszenierung als Form von Kommunikation konnten wir aber auch einige Themen wiederfinden, die wir in den letzten Jahren analytisch vertieft haben. (Teil 3)

Chinas Militär zwischen Tradition und Moderne Teil 2: Modernitätsnarrativ und Strukturen
China/Indopazifik · 27. März 2025
Auf unserer Peking-Reise durfte ein Besuch beim «Military Museum of the Chinese People's Revolution” nicht fehlen. Solche Museen bieten jeweils einen spannenden Einblick in das Selbstbild einer Institution und verraten, wie eine Organisation nach aussen wahrgenommen werden möchte. Neben der Beobachtung dieser Eigendarstellung und Selbstinszenierung als Form von Kommunikation konnten wir aber auch einige Themen wiederfinden, die wir in den letzten Jahren analytisch vertieft haben. (Teil 2)

Chinas Militär zwischen Tradition und Moderne Teil 1: Ideeller Überbau und strategische Ausrichtung
China/Indopazifik · 27. März 2025
Auf unserer Peking-Reise durfte ein Besuch beim «Military Museum of the Chinese People's Revolution” nicht fehlen. Solche Museen bieten jeweils einen spannenden Einblick in das Selbstbild einer Institution und verraten, wie eine Organisation nach aussen wahrgenommen werden möchte. Neben der Beobachtung dieser Eigendarstellung und Selbstinszenierung als Form von Kommunikation konnten wir aber auch einige Themen wiederfinden, die wir in den letzten Jahren analytisch vertieft haben. (Teil 1)

Chinese great power management: Managing War through the Yin-Yang Strategy
China/Indopazifik · 07. August 2023
This short essay provides a detailed analysis of China’s strategies for managing the challenges of war and peace through the yin-yang dialectic. It offers a brief overview of historical and contemporary conflict over the Taiwan question between Washington and Beijing and discusses how the Taiwan question has become Beijing’s most difficult strategic dilemma.

Holistische Sicherheitsarchitektur Chinas – Verständnis, Personal und Struktur
China/Indopazifik · 30. Mai 2023
Am 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) hielt der Parteiführer und Staatschef Xi Jinping am 16. Oktober 2022 eine richtungsweisende Rede, die das Swiss Institute for Global Affairs (SIGA) im Hinblick auf die sicherheitspolitische Ausrichtung Chinas untersucht hat. Diese narrative Dimension wird jedoch auch mit Realitäten in Bezug auf die Führungspersönlichkeiten und Strukturen unterlegt.

Conflict in the Taiwan Strait:  Shifting of Military Imbalance and the Strategy of Public Opinion Warfare
English Blogs · 29. August 2022
In order to assess the risk of war in the Taiwan Strait, several key variables need to be considered. This article will discuss a key regional trend that may show important implications for stability across the Taiwan Strait, namely the shifting of military balance. Moreover, it will refer to the concept of public opinion warfare and connect it to the Taiwan Strait discussion.

Mehr anzeigen