Artikel mit dem Tag "Kaukasus"



Revolution in Georgia?
English Blogs · 04. Dezember 2024
In the last days of November 2024, longstanding protests against the government in the small Caucasus republic Georgia were reinvigorated and suddenly erupted in new mass demonstrations. These as well as prior protests were all triggered by government actions that are seen as jeopardising Georgia’s strived for accession to the Europan Union (EU) and purportedly steer the country into authoritarianism and Russia’s orbit.

Revolution in Georgien?
Letters from the Caucasus · 04. Dezember 2024
In den letzten Novembertagen 2024 brachen langanhaltende Proteste gegen die Regierung der kleinen Kaukasusrepublik Georgien plötzlich erneut in Massendemonstrationen aus. Diese sowie frühere Proteste wurden alle durch Handlungen der Regierung ausgelöst, die die von Georgien angestrebte Integration in die Europäische Union (EU) gefährden und Georgien angeblich in autoritäre Gefilde und den Orbit von Russland führen sollen.

The Geopolitical Implications of Georgia’s Parliamentary Election
Letters from the Caucasus · 21. Oktober 2024
On 26th of October 2024, citizens of the small Caucasus republic Georgia are heading to the ballot boxes to elect a new parliament. While this is nominally a regular national election, most people in- and outside of Georgia, including institutions such as the European Council and Russia’s foreign intelligence service, see it not only as a pivotal moment for Georgia, but an event with larger geopolitical implications.

Geopolitische Implikationen der Parlamentswahlen in Georgien
Letters from the Caucasus · 21. Oktober 2024
Am 26. Oktober 2024 werden die Bürger*innen der kleinen Kaukasusrepublik Georgien zu den Wahlurnen gehen, um ein neues Parlament zu wählen. Während dies nominell eine reguläre nationale Wahl ist, sehen die meisten Leute inner- und ausserhalb Georgiens, inklusive Institutionen wie der Europäische Rat und Russlands Auslandgeheimdienst, diese Wahl nicht nur als einen entscheidenden Moment für Georgien, sondern messen dieser geopolitische Bedeutung zu.

Increased Russian-Georgian Trade: Sanctions Circumvention or Benign Change of Trade Flows?
English Blogs · 09. August 2024
Since soon after Russia’s full-scale invasion of Ukraine in February 2022 and the subsequent imposition of unprecedented sanctions against Russia, reports persist that such sanctions are circumvented through Georgia. However, scrutinising trade data and other detailed information indicates that often cited increases in bilateral and transit trade from / through Georgia to Russia can be explained with harmless developments.

Erhöhter russisch-georgischer Handel: Sanktionsumgehung oder harmlose Änderung von Handelsströmen?
Letters from the Caucasus · 06. August 2024
Seit Russlands Grossinvasion der Ukraine im Februar 2022 und der nachfolgenden Verhängung von beispiellosen Sanktionen gegen Russland halten sich Berichte, wonach solche Sanktionen durch Georgien umgangen werden. Eine genauere Analyse von Handelsdaten und anderen detaillierten Informationen weisen jedoch darauf hin, dass oft zitierte Zunahmen von bilateralem Handel und Transit durch Georgien nach Russland mit harmlosen Entwicklungen erklärt werden können.

Georgien — Zwischen EU-Kandidatur und angeblich geplantem Staatsstreich
Letters from the Caucasus · 01. November 2023
Während die Europäische Union demnächst wieder entscheiden wird, ob Georgien der Status eines Mitgliedschaftskandidaten gewährt werden soll, werfen anhaltende politische Kontroversen in der kleinen Kaukasus-Republik — inklusive Anschuldigungen der Regierung, dass Oppositionskräfte die gewählte Regierung umstürzen wollen, und Oppositionsvorwürfen, wonach die Regierung pro-russisch sei und Georgiens Demokratie und westliche Ausrichtung untergrabe — einen langen Schatten über Georgiens Zukunft.