China

Holistische Sicherheitsarchitektur Chinas – Verständnis, Personal und Struktur
China · 30. Mai 2023
Am 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) hielt der Parteiführer und Staatschef Xi Jinping am 16. Oktober 2022 eine richtungsweisende Rede, die das Swiss Institute for Global Affairs (SIGA) im Hinblick auf die sicherheitspolitische Ausrichtung Chinas untersucht hat. Diese narrative Dimension wird jedoch auch mit Realitäten in Bezug auf die Führungspersönlichkeiten und Strukturen unterlegt.

Konflikt in der Taiwanstrasse: Verschiebung des Militärgleichgewichts  und die Strategie der Public Opinion Warfare
China · 29. August 2022
Um das Risiko eines Krieges in der Taiwanstrasse einzuschätzen, müssen mehrere Schlüsselvariablen berücksichtigt werden. In diesem Artikel wird ein regionaler Trend vorgestellt, der wichtige Auswirkungen auf die Stabilität in der Taiwanstrasse haben könnte, nämlich die Verschiebung des Militärgleichgewichts. Darüber hinaus wird sich der Artikel auf das Konzept der public opinion warfare beziehen und es mit der Diskussion um den Konflikt in der Taiwanstrasse in Verbindung bringen.

Chinesische Definitionen für Informationskriegsführung
China · 05. Juli 2022
Seit den 1990er Jahren haben chinesische Experten und Theoretiker das Konzept der Informationskriegsführung mit grossem Interesse analysiert. Tatsächlich haben sie bereits 1985 begonnen, Definitionen und Einblicke in die Informationskriegsführung zu geben. Dieser Beitrag soll einen Überblick über die Definition der Informationskriegsführung geben, wie sie von den chinesischen Experten Shen Weiguang, Wang Pufeng, Wang Baocun, Liang Zhenxing und Yuan Banggen formuliert wurden.

Public Opinion Warfare: Chinas Narrative über den Ukraine-Krieg
China · 24. Mai 2022
Dieser Beitrag versucht einen Einblick in das chinesische Konzept der public opinion warfare zu geben und aufzuzeigen, wie sich dies in der Berichtserstattung der chinesischen Staats- und Parteimedien über den Krieg in der Ukraine widerspiegelt.

Der andere Krieg
China · 29. März 2022
Nach viereinhalb Wochen Krieg in der Ukraine zeichnen sich auch neue Faltlinien in der weltpolitischen Ordnung ab. Wie so oft schaffen Akteure in Zeiten extremer medialer Fokussierung in anderen Weltregionen und bei anderen Themen Fakten. Das Swiss Institute for Global Affairs (SIGA) fasst die geostrategischen Entwicklungen in Chinas Umfeld zusammen, die schon länger in Gange sind, aber nun noch unbemerkter vorangetrieben werden können.

Die Leading Small Groups - Chinas Special Forces
China · 24. Februar 2022
Unter Chinas Staatspräsident Xi Jinping wurde der Einfluss der „Leading Small Groups“ (LSG) deutlich angehoben. Diese gehören zu den wichtigsten Koordinierungsmechanismen, welche die Interessen und Meinungen verschiedener Regierungs- und Parteiabteilungen koordinieren. Aufgrund ihrer zunehmenden Bedeutung im politischen System Chinas verdienen sie besondere Beachtung.

Klein, doch einflussreich: Chinas Leading Small Groups
China · 04. Januar 2022
In diesem Blogbeitrag werden die wesentlichen Merkmale der LSG in Bezug auf ihre verschiedenen Typen und Kategorien, Organisationsstruktur und Arbeitsweise, sowie interne Vernetzung zusammengefasst. Diese Gruppen haben ein grosses Gewicht für die Entscheidungsfindung in Querschnittsbereichen, denn sie planen und koordinieren die politischen Entscheidungen zwischen verschiedenen Regierungs- und Parteiabteilungen.

Chinas Leading Small Groups (LSG)
China · 27. Oktober 2021
Chinas Staatspräsident Xi Jinping ist bekannt, dass er etablierte Institutionen aufweicht, struk-turell verschiebt oder sogar neu zusammenwürfelt. Ein aktuelles und auf die COVID-19 Pan-demie bezogenes Beispiel ist die Erschaffung der «Leading Small Group for Countering the Coronavirus Epidemic».

Solar Silk Road – Chinas Weltraumgeopolitik
China · 04. April 2021
Parallel zu den klassischen Routen der Belt-and-Road Initiative (BRI) investiert China in neue und zukunftsträchtige Seidenstrassen. Es geht um die Polar Silk Road (Arktis), die Digital Silk Road (Cyber) und die Solar Silk Road (Weltraum). Das Reich der Mitte ist nahe daran, im Weltraum die Vorreiterrolle zu übernehmen. Die Überschneidungen zwischen zivil und militärisch sind in der chinesischen Politik zudem gross, dies gilt auch für den Bereich der Raumfahrt.

China verstehen - Neue Seidenstrassen, Militärreformen und Innenpolitik
China · 22. Februar 2021
China ist unter Xi Jinping daran, den chinesischen Traum der Wiederbelebung der chinesischen Nation zu realisieren. Mit umfassenden und strategischen Projekten wie den neuen Seidenstrassen, aber auch durch tiefergreifende Reformen in Staat und Militär will China die globale Ordnung umgestalten. SIGA versucht mit einem holistischen Ansatz die aufstrebende Weltmacht zu verorten und damit eine geostrategische Perspektive zu gewinnen, die kluge Antworten auf die Herausforderung China ermöglicht.

Mehr anzeigen